Die Verbesserung der Chancengleichheit von Wissenschaftlerinnen in den wirtschaftsnahen Industrieforschungseinrichtungen der Zuse-Gemeinschaft ist das Ziel des Verbundprojekts ZusaNnah. In der Zuse-Gemeinschaft sind über 70 der unabhängigen privatwirtschaftlich organisierten Forschungseinrichtungen im MINT-Bereich organisiert.
Im Rahmen des Projektes werden ein Mentoring-Programm zur Karriereförderung und Vernetzung der Wissenschaftlerinnen und eine IT-gestützte Toolbox als Sammlung von erfolgsversprechenden Maßnahmen zur Verbesserung von Chancengleichheit geschaffen. Die Grundlage dafür bildet eine empirische Erfassung der spezifischen Rahmenbedingungen und Bedarfe der Wissenschaftlerinnen und Institutsleitungen an den wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen.
Bei den Veranstaltungen des Projektes stehen Networking und kollegialer Austausch zwischen den Wissenschaftlerinnen der Zuse-Gemeinschaft im Mittelpunkt. Zusätzlichen Input bieten professionelle Schulungen zur Förderung der Karriere.